Graphicomp nv
SOFTWARE  
Graphicomp nv
   Partnerzone  |  Kundenzone  |   N  |  F  |  E   
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv

ICA-GIS

Software / Produkte / Optionelle Module / ICA-GIS

GIS-Schnittstelle ArcXML und AEP

Die ICAADS™-GIS-Schnittstellen ArcXML und AEP bieten Ihnen die Möglichkeit, allen möglichen GIS-Programmen GIS-Daten zu liefern und externe GIS-Daten in ICAADS™ zu verwenden.

Anhand der ICAADS™-Software können Bebauungspläne, Flächennutzungspläne und andere Karten oder Pläne samt der richtigen Stricharten und zusätzlichen Folieninformationen den verschiedensten Intranet- und/oder Internet-Auskunftssystemen geliefert werden.

Katasterdaten, Luftbilder, Stadtpläne, Hintergrundkarten und Datenbankinformationen können im 2D- oder 3D-Stadtplanungsmodul der ICAADS™-Software verwendet werden.

Als GIS-Austauschformat für vektorielle Daten wurde aus verschiedenen Gründen das SHAPE-Format von ESRI gewählt:

Das SHAPE-Format ist ein offenes Format, das weltweit verbreitet und zudem auch plattformunabhängig ist. Die Dateien können sowohl in Unix- wie auch in Windows-Umgebungen verwendet werden.

SHAPE-Dateien können ohne Konvertierung in wichtigen GIS- und Bildverarbeitungspaketen wie u.a. ArcExplorer, ArcView, ArcInfo, Erdas Imagine eingelesen und manipuliert werden.

Die Attribute der vektoriellen Daten werden im DBASE IV-Format ausgetauscht:

DBASE IV-Dateien können anhand der populären Spreadsheet- und Datenbankapplikationen wie Microsoft Excel und Microsoft Access erstellt und manipuliert werden.

Rasterdaten, Luftbilder und eingescannte Planunterlagen werden im TIFF-Format (Tagged Image File Format) ausgetauscht:

Das TIFF-Format ist eines der populärsten und flexibelsten Rasterformate. In fast allen graphischen und mapping Softwarepaketen können TIFF-Bilder verarbeitet werden. Die Bilder stehen meistens im TIFF-Format zur Verfügung oder sie können aus anderen Bildformaten generiert werden.

Das TIFF-Format bietet Ihnen ebenfalls die Möglichkeit der Georeferenzierung. Eine zusätzlicheWorld-Datei (.tifw) wird sowohl beim Importieren wie auch beim Exportieren von GIS-Daten betrachtet.

Die Kombination dieser vektoriellen Daten, Attribute und Rasterbilder resultiert in der Verwendung von ArcXML (ArcIMS-Version von XML) und AEP (ArcExplorer project file). Die beiden Formate werden sowohl beim Importieren wie auch beim Exportieren von ICAADS™ unterstützt.

Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv  -  Krommewege 31B  -  B-9990 Maldegem  -  T. 32(0)50/71 93 28  -  F. 32(0)50/71 54 19  -  info@graphicomp.com
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv  -  c/o debelux-Handelskammer  -  Friedrichstrasse 42-44  -  D-50676 Köln  -  T. 49(0)221 139 02 95  -  F. 49(0)221 139 02 96
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Powered by SelTec CMS & WebDesign
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv
Graphicomp nv